umgangssprachlich
1.
aus Vergnügen mit untergehakten Armen im Rhythmus der Musik, bei fröhlichem Gesang
a)
sich hin- und herwiegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
alt und jung schunkelte im Saal, hat beim Karneval geschunkelt
er hatte seine Nachbarin zum Schunkeln untergehakt
2.
sich hin- und herbewegen
a)