körperlich nicht stark, nicht kräftig, geschwächt
Beispiele:
ein schwaches Kind, Geschöpf, Individuum, Lebewesen
eine schwache Kreatur
umgangssprachlich, scherzhaftdas schwächere (= weibliche) Geschlecht
eine schwache Konstitution, Gesundheit haben
(= kränklich sein)
er war nach, von der Krankheit lange Zeit noch sehr schwach
er ist schon alt und schwach, ist noch krank und schwach
sie ist noch klein und schwach
sich schwach fühlen
übertragen
Beispiel:
saloppmach mich nicht schwach
(= nervös) mit deiner Fragerei!
von einzelnen Organen und Körperteilen nicht funktionstüchtig, anfällig
Beispiele:
ein schwaches Herz haben
(= herzkrank sein)
er hat einen schwachen Magen
(= sein Magen verträgt nicht viel)
schwach auf der Brust sein
(= an Atembeschwerden leiden)
schwach auf der Lunge sein, eine schwache Lunge haben
(= anfällig für Lungenleiden sein)
schwache Augen haben
(= nicht gut sehen können)
mir wurden die Beine, die Knie schwach
mir wurde schwach in den Knien
Autofahrer dürfen keine schwachen Nerven haben
er antwortete mit schwacher Stimme
(= antwortete leise)
ein schwaches Gedächtnis haben (= vergesslich sein)
umgangssprachlicher ist ein wenig schwach im Kopf
(= ist dumm)
bildlich
Beispiele:
seine Behauptung, Beweisführung stand auf schwachen Füßen, Beinen
(= war nicht überzeugend)
salopper ist etwas schwach auf der Brust
(= hat wenig Geld)