sich schwingend bewegen
a)
sich hin und her bewegen, auf und ab bewegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
die Bäume, Türme, Tragflächen schwankten im Wind
das Boot hat während der Überfahrt unaufhörlich geschwankt
der Untergrund, Steg, das Gerüst schwankte unter meinen Füßen
mir haben die Knie, mir hat der Kopf geschwankt, als ich das sah
ein schwankendes Rohr, Schiff
ein schwankender Mast
wir standen auf schwankendem Boden
b)
sich taumelnd, schaukelnd in einer bestimmten Richtung vorwärtsbewegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
der Betrunkene schwankte bis zur Tür, Theke, ist aus dem Lokal geschwankt, ging mit schwankenden Schritten nach Haus
eine schwere Fuhre Heu schwankte über das Feld