gibt ein bestimmtes Gewicht an
Grammatik: in Verbindung mit einer Maßeinheit
Beispiele:
der Wagen ist einen Zentner, zwei Tonnen schwer (= wiegt einen Zentner, zwei Tonnen)
umgangssprachlichwie schwer bist du? (= wie viel wiegst du?)
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1. |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Oberbegriffe |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schwer‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„schwer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schwer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schweppern schwenken schwenkbar schwenden schwemmen |
schwer Verletzte schwer atmend schwer bedrängt schwer behindert schwer beladen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora