umgangssprachlich sehr reich
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(eine) gute Partie (sein)
·
begütert
·
bemittelt
·
besitzend
·
bessergestellt
·
betucht
·
finanziell gut gestellt
·
finanzkräftig
·
finanzstark
·
gut betucht
·
gut situiert
·
gutbetucht
·
gutsituiert
·
schwerreich
·
steinreich
·
stinkreich
·
superreich
·
vermögend
·
wohlhabend
·
wohlsituiert
·
zahlungskräftig
●
(finanziell) gut dastehen
variabel
·
reich
Hauptform
·
vermöglich
schweiz.
·
(mit) ordentlich Patte
ugs., salopp
·
Geld wie Heu (haben)
ugs.
·
Kohle ohne Ende haben
ugs.
·
auf einem Haufen Geld sitzen
ugs.
·
auf großem Fuße lebend
ugs.
·
es ja haben
ugs.
·
geldig
ugs., süddt.
·
in Geld schwimmen
ugs., fig.
·
mit gut Geld
ugs., salopp
·
mit richtig Geld (auf der Tasche)
ugs., regional
·
potent
ugs.
·
was an den Füßen haben
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›schwerreich‹ (berechnet)
Amerikaner
Bauunternehmer
Besitzer
Chef
Eigentümer
Eltern
Familie
Geschäftsleute
Geschäftsmann
Industrielle
Investor
Kunde
Mann
Oligarch
Playboy
Scheich
Telekommunikationsunternehmer
Unternehmer
Verband
geworden
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schwerreich‹.
Verwendungsbeispiele für ›schwerreich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie ist zehn Jahre jünger als er und hat ihn als vermeintlich schwerreichen Studenten kennen gelernt.
[Die Welt, 12.04.2003]
Sie brauchte als nicht gerade gut aussehende, aber schwerreiche junge Frau die persönliche Bestätigung.
[Die Welt, 29.01.2003]
Ende der achtziger Jahre war Mark Spitz nicht mehr reich, sondern schwerreich.
[Der Tagesspiegel, 26.08.1997]
Er widerstand dem Geld und ist nun gesund, respektiert und immer noch schwerreich abgetreten.
[Süddeutsche Zeitung, 07.02.2004]
Die transnationale, schwerreiche, unerhört gewalttätige Organisierte Kriminalität gefährdet nicht nur die demokratischen Strukturen, sondern auch sämtliche gesellschaftlichen Werte, die uns die Aufklärung vererbt hat.
[Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
Zitationshilfe
„schwerreich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schwerreich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schwerpunktmäßig schwernehmen schwermütig schwermachen schwerlich |
schwerseiden schwerst- schwerstbehindert schwerstgeschädigt schwerstkrank |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora