allmählich immer weniger, geringer werden, bis nichts mehr übrig ist
a)
gehoben abnehmen, nachlassen, sich verringern
Beispiele:
der Nebel, das Tageslicht schwindet
meine Vorräte, Reserven schwinden von Tag zu Tag mehr
sein Augenlicht, Gedächtnis, Einfluss, Misstrauen schwand nach und nach
ihm schwand allmählich, immer mehr der Mut
er zählte seine rasch schwindende Barschaft nach
seine Hoffnung ist schon fast völlig geschwunden
etw. ist im Schwinden (begriffen)
(= etw. verringert sich ständig, nimmt immerzu ab)
b)
gehoben vergehen
Beispiele:
die Jahre schwinden
der Sommer schwand, und es wurde Herbst
jmdm. schwinden die Sinne, schwindet das Bewusstsein (= jmd. verliert das Bewusstsein, wird ohnmächtig)
entschwinden, verschwinden
Beispiele:
das Schiff, Flugzeug schwand aus seinem Blick, unseren Augen
am nächsten Morgen war der Schnee geschwunden
plötzlich, jäh war das Lächeln von ihrem Gesicht geschwunden
das war völlig, ganz und gar aus meinem Gedächtnis geschwunden
sie trauert den geschwundenen Illusionen nach, beklagt das Schwinden der Zeit, Jahre
c)
fachsprachlich unter bestimmten physikalischen Bedingungen um ein bestimmtes Maß an Rauminhalt verlieren
Beispiel:
frisches Holz schwindet beim Trocknen
d)
Rundfunk durch Interferenz an Lautstärke verlieren
Beispiel:
ein Sender schwindet