umgangssprachlich (wider Erwarten) mit unerschütterlicher Ruhe
seelenruhig
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
gefasst
·
gleichmütig
·
kaltblütig
·
kühl
·
nervenstark
·
nicht aus der Ruhe zu bringen
·
ruhig
·
seelenruhig
·
stoisch
·
unaufgeregt
·
unerschütterlich
·
ungerührt
●
ohne mit der Wimper zu zucken
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
allmählich
·
gemach
·
gemächlich
·
gemütlich
·
geruhsam
·
in aller Ruhe
·
langsam
·
ruhig
·
seelenruhig
●
in Ruhe
ugs.
·
in aller Seelenruhe
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(so leicht) nicht zu erschüttern
·
dickfellig
·
seelenruhig
·
unbeeindruckt
·
ungerührt
●
(jemanden) bringt so schnell nichts aus der Ruhe
floskelhaft
·
(so leicht) nicht aus der Ruhe zu bringen
Hauptform
·
cool drauf
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›seelenruhig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›seelenruhig‹.
Verwendungsbeispiele für ›seelenruhig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann stiegen sie seelenruhig in den Bus; niemand griff ein.
[Die Zeit, 27.04.2006, Nr. 18]
Er hörte seelenruhig den Reklamationen zu, ließ es sich munden.
[Die Zeit, 21.09.1990, Nr. 39]
Gegen 17.15 Uhr betrat er die Bank, schlenderte seelenruhig durch den Raum.
[Bild, 05.04.2006]
Seelenruhig fuhr Alan A. nach dem Mord zum Feiern zurück in die Disco.
[Bild, 13.04.2005]
Der Killer führte das Pony seelenruhig aus seiner Box heraus vor den Stall.
[Bild, 11.09.2003]
Zitationshilfe
„seelenruhig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/seelenruhig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
seelenreich seelenlos seelenkundlich seelenkundig seelengut |
seelenvergnügt seelenverwandt seelenvoll seelisch seelsorgerisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora