ordnet eine Größe dem Zugehörigkeits- oder Interessenbereich einer besprochenen Person oder Sache maskulinen oder neutralen Geschlechts zu
a)
Grammatik: vor einem Substantiv
Beispiele:
wann kommt sein Vater?
im ersten Regal stehen seine Bücher
das Kind hat seinen Ball verloren
er hat die Hälfte seines Gartens verpachtet
einer seiner Schüler, von seinen Schülern wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet
diese, alle seine Gedanken wurden verwertet
seiner Meinung nach, seines Erachtens war der erste Diskussionsbeitrag besonders wichtig
man brachte das gestohlene Fahrrad wieder zu seinem Besitzer zurück
der Schreibtisch hatte an seiner Seitenwand einen Fehler
der Rosenstock hatte alle seine Blüten abgeworfen
umgangssprachlich weist auf etw. Gewohnheitsmäßiges hin
Beispiele:
heute hatte sein Zug (= der Zug, den er immer benutzte) eine halbe Stunde Verspätung
jeden Abend trank er seinen Wermut
er raucht täglich seine fünf Zigaretten
morgen hat er wieder seine Massage
alles zu seiner (= zur passenden) Zeit
drückt aus, dass der Sprecher die Höhe nur schätzt wie zu vermuten ist, kaum weniger als
Grammatik: vor Maßangaben
Beispiele:
das Buch kostet seine 25 Euro
er wiegt seine zwei Zentner
der Baum ist seine zwei Meter hoch
Grammatik: ohne Substantiv
Beispiele:
das war nicht mein Fehler, sondern seiner
hier ist ihr Foto, aber wo ist seins?
gehobenhier ist ihr Foto, aber wo ist seines?
das sind meine Vorschläge, nicht seine
gehobenalles, was sein (= sein Eigentum) ist, muss gut verwahrt werden
b)
gehoben Synonym zu seinige
Grammatik: substantivisch
Beispiele:
ihre Zimmer lagen nach Süden, die seinen nach Osten
das ist nicht unser Problem, sondern das seine
er wird das Seine (= seinen Teil) dazu beitragen
auch er muss das Seine tun
sie wurde die Seine (= seine Ehefrau)
er versuchte, wieder Kontakt zu den Seinen (= seinen Angehörigen) zu bekommen