selbsternannt
Alternative Schreibung selbst ernannt
GrammatikAdjektiv · attributiv
Worttrennung selbst-er-nannt ● selbst er-nannt
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
Bedeutungsübersicht
DWDS-Basisartikel
Bedeutungen
a)
durch sich selbst ermächtigt
Beispiel:
ein selbsternannter Präsident, König
b)
von sich selbst so bezeichnet
Beispiel:
die selbsternannte Elite
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Möchtegern... ·
selbsternannt ●
von eigenen Gnaden (nachgestellt) geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›selbsternannt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›selbsternannt‹.
Bürgerwehr
Emir
Experte
Gotteskrieger
Gralshüter
Guru
Heiler
Heilsbringer
Hüter
Interimspräsident
Kalif
Karnevalsverein
Lebensschützer
Modernisierer
Ordnungshüter
Patriot
Prophet
Querdenker
Retter
Rächer
Saubermann
Sheriff
Sittenwächter
Titelfavorit
Tugendwächter
Volksrepublik
Volkstribun
Wunderheiler
Wächter
Übergangspräsident
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Selbsterkenntnis selbsterklärend Selbsterleben selbsterlebt Selbstermächtigung |
Selbsterniedrigung selbsterrungen Selbsterzeuger Selbsterziehung Selbstevaluation |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)