siehe auch Herr (3)
1.
abwertend sich bei seinen Entscheidungen über die Interessen der anderen hinwegsetzend
Beispiele:
ein
selbstherrlicher
Vorgesetzter
etw.
selbstherrlich
entscheiden
selbstherrlich
auftreten
er hat
selbstherrlich
(= eigenmächtig)
Verfügungen erlassen
ein Bürgermeister sei kein
selbstherrlicher
Regent, er sei der beauftragte Vertreter eines
demokratischen Stadt‑ und
Staatswesens [↗ H. KantAula279]
2.
veraltend selbstbewusst, stolz
Beispiel:
Rostock und Wismar, die sich
selbstherrlich »des
Landes Schlüssel« nannten [↗ MietheGroße Fahrt6]