Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

sequestrieren

Grammatik Verb · sequestriert, sequestrierte, hat sequestriert
Aussprache  [zekvɛsˈtʀiːʀən]
Worttrennung se-ques-trie-ren · se-quest-rie-ren
Wortzerlegung Sequester1 -ieren
Wortbildung  mit ›sequestrieren‹ als Erstglied: Sequestrierung1
Herkunft Latein

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [Medizin] ...
    1. a) ⟨etw. sequestriert etw.⟩ ein Sequester¹ bilden
    2. b) ⟨etw. sequestriert etw.⟩ körperfremde Substanzen (in einer Ansammlung) speichern
  2. 2. [Biologie, Chemie] ⟨etw. sequestriert etw.⟩ (gefährliche Stoffe) abtrennen und sammeln, lagern
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
Medizin
a)
etw. [ein Körper(teil)] sequestriert etw.ein Sequester¹ (2) bilden
Beispiel:
[…] Besonders stark ausgeprägt soll heißen, daß der Bandscheibenfaserring so stark aufgeplatzt war, daß eine größere Menge an Bandscheibenkerngewebe in den Rückenmarkskanal ausgetreten (»sequestriert«) ist. […] [Behandlung Bandscheibenvorfall, 12.11.2015, aufgerufen am 15.09.2019]
b)
etw. [ein Körper(teil)] sequestriert etw.körperfremde Substanzen (in einer Ansammlung) speichern
Beispiel:
Die Zelle verfügt über Puffereiweiße und Organellen, die Ca2+ [Kalzium-Ionen] sequestrieren, […]. [Dudel, Josef: Erregungsbildung und -leitung im Nervensystem. In: Dudel, Josef [u. a.] (Hg.): Neurowissenschaft. Berlin: Springer 1996, S. 100]
2.
Biologie, Chemie etw. sequestriert etw.(gefährliche Stoffe) abtrennen und sammeln, lagernDWDS
Beispiele:
Biokohle soll verarmte Böden fruchtbar machen, Kohlenstoff sequestrieren und umweltrelevante Emissionen aus der Landwirtschaft reduzieren. [Biokohleanwendung im Feldversuch, 26.05.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Schadstoffe lassen sich bei all diesen [thermischen und biologischen] Verfahren sequestrieren. [Lorenz Hinterauer Blog, 19.02.2011, aufgerufen am 14.09.2018]
Das Treibhausgas wird abgeschieden (»sequestriert«) und in unterirdischen Speichern, zum Beispiel alten Bergwerken, gelagert. [Die Welt, 31.03.2006]
Ohne der Drohung der »Klimaexperten« nachhaltig auf den Grund zu gehen, empfand die Politik einen sofortigen Handlungszwang, stürzte sich blind auf die vorverurteilten »Treibhausgase« und erklärte sie zu gefährlichen »Klimakillern«, die eingefangen und unterirdisch »sequestriert« werden müßten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2005]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›sequestrieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sequestrieren‹.

Zitationshilfe
„sequestrieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sequestrieren#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

sequestrieren

Grammatik Verb · sequestriert, sequestrierte, hat sequestriert
Aussprache  [zekvɛsˈtʀiːʀən]
Worttrennung se-ques-trie-ren · se-quest-rie-ren
Wortzerlegung Sequester2 -ieren
Wortbildung  mit ›sequestrieren‹ als Erstglied: Sequestrierung2
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Rechtssprache jmd. sequestriert etw.unter Sequester² stellen, beschlagnahmen und zwangsverwalten
Beispiele:
2002 begann ihr [Ni Yulan, chinesische Bürgerrechtlerin] Kampf gegen willkürliche Enteignungen, als ihr eigenes Haus in Peking sequestriert und später demoliert wurde. [Der Standard, 10.04.2012]
In der Folge [nach Lebensmittelkontrollen] wurden die insgesamt 83 Landwirtschaftsbetriebe[…] sicherheitshalber sofort sequestriert. [Neue Zürcher Zeitung, 28.03.2008]
Britische Armeeangehörige sequestrieren das Anwesen, Mädchen und Jungen werden getrennt und andernorts untergebracht. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.03.2006]
Die sportlichen Rechte des Klubs [des italienischen Fußballvereins FC Lugano] […] seien sequestriert, bestätigte die Staatsanwaltschaft am Samstag. [Neue Zürcher Zeitung, 07.04.2002]
Im Nobelviertel von Neapel wurde die Attikawohnung des früheren Haushaltministers Cirino Pomicino von Gerichts wegen sequestriert. [Neue Zürcher Zeitung, 24.06.1993]
In der vergangenen Woche sequestrierte der Zoll im Londoner Flughafen Heathrow vierzig hochspezialisierte Schalter, die in den Irak befördert werden sollten[…]. [Die Zeit, 06.04.1990]
Seit Sonntag kann Rhodesien (= Simbabwe) seine Schulden nicht mehr bezahlen, nachdem die britische Regierung die rhodesische Reservebank in London sequestriert hat. [Die Zeit, 10.12.1965]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›sequestrieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sequestrieren‹.

Zitationshilfe
„sequestrieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sequestrieren#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
sequenzieren
sequenziell
sequentiell
sepulkral
septizid
seraphisch
serbeln
serben
serbisch
serbisch-orthodox