umgangssprachlich sexbesessen
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›sexgeil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch jetzt hat es der sexgeile Helmut (44) zu doll getrieben.
[Bild, 17.12.2005]
Geschichten von sexgeilen Nachbarinnen mit heftigem Drogenkonsum gibt es genug.
[Die Zeit, 14.10.2008, Nr. 42]
Die Freier im Edel‑Bordell in Gera sind aber nicht nur reiche Unternehmer – auch sexgeile Polizisten gingen hier ein und aus!
[Bild, 07.10.2004]
Bill Clinton – der gegen den Vietnamkrieg protestierte, Marihuana rauchte, sexgeil war – ist nur scheinbar ein Gegenbeispiel.
[Der Tagesspiegel, 26.01.2001]
Für ihn ist Lulu eine "eigenartige Frau”, eine Mischung aus Berechnung und Naivität, keineswegs aber einfach sexgeil.
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.2004]
Zitationshilfe
„sexgeil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sexgeil>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
sexbesessen sexagesimal seufzen seufz seuchenverdächtig |
sexistisch sexsüchtig sexual sexualethisch sexualisieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)