geheimnisvoll, rätselhaft
sibyllinisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
geheimnisumwittert
·
geheimnisumwoben
·
geheimnisvoll
·
mysteriös
·
nebulös
·
rätselhaft
·
sagenumwoben
·
schleierhaft
·
unergründlich
·
wundersam
●
arkan
geh.
·
delphisch
geh.
·
okkult
geh.
·
orphisch
geh.
·
sibyllenhaft
geh.
·
sibyllinisch
geh.
Typische Verbindungen zu ›sibyllinisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sibyllinisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›sibyllinisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allenfalls ist in manchen Medien sibyllinisch von einer "langsamen Mobilisierung" die Rede.
[Die Welt, 24.04.1999]
Es habe deshalb keine Mehrheit für eine Abstimmung darüber gegeben, hieß es sibyllinisch.
[Die Welt, 04.10.2001]
Interviews gibt er keine, und wenn doch, äußert Herr D. sich sibyllinisch.
[Die Zeit, 15.05.2000, Nr. 20]
Er kenne den Zeitpunkt, meinte er sibyllinisch, seine Frau ahne ihn, und so solle es erst einmal bleiben.
[Die Zeit, 20.09.1996, Nr. 39]
Der Philosophie‑Professor äußerte sich zuletzt nur noch sibyllinisch über seine Position.
[Süddeutsche Zeitung, 29.10.2004]
Zitationshilfe
„sibyllinisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sibyllinisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
sibyllenhaft sibirisch siamesisch siallitisch sialisch |
sic sic transit gloria mundi sich sich an den Knöpfen abzählen sich an der Nase herumführen lassen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora