etw. durch ein Sieb schütten, rühren, um die kleineren Bestandteile einer (körnigen) Substanz von den größeren zu trennen
Beispiel:
Mehl, Getreide, Sand, Erze sieben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sieben‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„sieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sieben#1>.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1. |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sieben‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„sieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sieben#2>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
siebartig sie sideropriv siderophil sidero- |
sieben fette Jahre siebenachtel siebenarmig siebenbändig siebenbürgisch |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora