einer gegebenen Situation entsprechend, auf sie zugeschnitten
siehe auch situationsgebunden
Beispiele:
[…] die im November vergangenen Jahres
angekündigte Bildungsreform [in Österreich]
harrt nach wie vor ihrer Umsetzung. Darin wird eine »Modell‑Schule der 6‑
bis 14‑Jährigen« angekündigt. Ob die ganztägig ist oder nicht, soll
situationsspezifisch entschieden werden. [Der Standard, 29.05.2016]
Das Ordnungsamt muss situationsspezifisch
abwägen und das mildeste Mittel gegen Falschparker wählen. [Die Zeit, 05.05.2017, Nr. 18]
Es [das Architekturbüro] sieht sich
[…] in der Rolle eines Mediators und Beraters,
indem es untersucht, wie sich die Verhältnisse in den Städten, aber auch die
Lebensbedingungen der Menschen verbessern lassen. Es empfiehlt
grundsätzliche Lösungsansätze, zumeist ohne konkrete,
situationsspezifische Entwürfe. [Neue Zürcher Zeitung, 29.07.2016]
Anders als im traditionellen Unternehmen geht man im segmentierten
(= in kleinere Produktionseinheiten aufgeteilten)
Unternehmen dazu über, den Produktionsprozeß sehr kurzfristig und
situationsspezifisch zu steuern. [Süddeutsche Zeitung, 19.07.1994]
[…] die Kenntnis der französischen
Sprache [half] beim Erlernen der spanischen.
Latein‑Schüler/innen
[sic!]
waren in dieser Situation benachteiligt. »Das Lernen ist also
situationsspezifischer, als lange gedacht und
erhofft. Es gibt keine Hinweise darauf, dass wir unsere Lernfähigkeit
unspezifisch trainieren können.« [Erich Ledersberger, 11.06.2014, aufgerufen am 28.04.2016] ungewöhnl.