Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) starkes Stück
·
(eine) Frechheit
·
(eine) Unverschämtheit
·
(etwas) spottet jeder Beschreibung
·
dreist
·
haarsträubend
·
hanebüchen
·
jeder Beschreibung spotten
·
skandalträchtig
·
unerhört
·
unglaublich
·
unsäglich
·
unverschämt
●
hagebüchen
veraltet
·
nichts für schwache Nerven
übertreibend
·
(da) bleibt einem die Spucke weg
ugs., fig.
·
(da) hört sich doch alles auf!
ugs.
·
(das ist) der Gipfel der Unverschämtheit
ugs.
·
(das) schlägt dem Fass den Boden aus!
ugs.
·
(das) schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht
ugs., scherzhaft-ironisch,
salopp
·
(das) setzt dem ganzen die Krone auf!
ugs.
·
(dazu) fällt einem nichts mehr ein
ugs.
·
(ein) dicker Hund
ugs., fig.
·
(eine) Zumutung!
ugs.
·
(etwas) geht auf keine Kuhhaut
ugs.
·
Ist das (noch) zu fassen!?
ugs.
·
also so etwas!
ugs.
·
bodenlos
ugs.
·
das Allerletzte
ugs.
·
das Letzte
ugs.
·
das ist (ja wohl) die Höhe!
ugs.
·
heftig!
ugs.
·
ja gibt's denn sowas!?
ugs.
·
kaum zu fassen
ugs.
·
man fasst es nicht!
ugs.
·
nicht zu fassen
ugs., Hauptform
·
unmöglich
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
mit Skandalfaktor
·
mit Skandalpotential
●
skandalträchtig
Hauptform
Typische Verbindungen zu ›skandalträchtig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›skandalträchtig‹.
Verwendungsbeispiele für ›skandalträchtig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dieser Erfolg sorgt ebenso regelmäßig für das Einschlafen der Bewegung, bis zum nächsten skandalträchtigen Fall.
[o. A.: GIBT DER "ATOMSKANDAL" DEN AKW-GEGNERN RECHT? In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]]
Das Stück ist skandalträchtig, wie man der Presse entnehmen konnte.
[Der Tagesspiegel, 23.01.2004]
In den skandalträchtigen Jahren 1981 und 1985 klappte es mit der alten Taktik nicht.
[Die Zeit, 28.02.1986, Nr. 10]
Und so nahm sie sich in den folgenden Stücken noch skandalträchtigerer Themen an.
[Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Vor allem außerhalb des Landes erscheint der an Ausreißern unrühmlich reiche Norden wieder als besonders skandalträchtig.
[Die Zeit, 15.08.2011 (online)]
Zitationshilfe
„skandalträchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/skandaltr%C3%A4chtig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
skandalsüchtig skandalisieren skandalieren skalpieren skalieren |
skandalumwittert skandalös skandieren skandinavisch skartieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora