Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

sodann

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdverb
Aussprache 
Worttrennung so-dann
eWDG

Bedeutung

dann
a)
ferner, außerdem
Beispiel:
das betrifft einmal die Fachliteratur, sodann aber auch die Belletristik und Lyrik
b)
veraltend bezeichnet die Reihenfolge   darauf, danach
Beispiele:
sie schaute nach der Uhr, sodann verabschiedete sie sich
vorauf gingen die Lehrer, sodann folgten die Kinder
Das heiße gärende Getränk wurde vorerst geprüft, belobt und sodann fröhlich in Angriff genommen [ G. KellerKleider machen Leute6,303]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

als Nächstes · anschließend · danach · dann · darauf · darauf folgend · darauffolgend · daraufhin · folgend · hernach · hierauf · hiernach · hinterher · im Anschluss (an) · im Folgenden (= später) · im Nachfolgenden · in der Folge · nach (...) · nachfolgend · nachher · nachträglich · sodann · später · späterhin · worauf · woraufhin · zu einem späteren Zeitpunkt  ●  darnach veraltet · alsdann geh.
Assoziationen
Zitationshilfe
„sodann“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sodann>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Soda
Sodalauge
Sodale
Sodalität
Sodalith
Sodar
sodass
Sodawasser
Sodbrennen
Sode

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora