Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

sodomisieren

Grammatik Verb · sodomisiert, sodomisierte, hat sodomisiert
Aussprache [zodomiˈziːʀən]
Worttrennung so-do-mi-sie-ren
Wortzerlegung Sodom -isieren
Herkunft aus gleichbedeutend sodomiserfrz

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. [selten] [häufig abwertend] ⟨jmd. sodomisiert jmdn.⟩ insertiv Analverkehr praktizieren
  2. 2. [seltener] [veraltet] ⟨jmd. sodomisiert etw.⟩ sexuelle Handlungen an einem Tier praktizieren
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
selten, häufig abwertend jmd. sodomisiert jmdn.insertiv Analverkehr praktizieren
Beispiele:
Er soll seinen Fahrer »sodomisiert« haben, wie es in den Gerichtsakten heißt, also mit ihm Analverkehr gehabt haben, was in Malaysia nicht nur ein Verbrechen ist, sondern auch eine Schande, nicht zuletzt für die Ehefrau des Delinquenten. [Süddeutsche Zeitung, 17.07.1999]
Unersättlich jagt er 1772 nach Marseille, verkleidet sich als Diener und lässt sich von seinem eigenen Diener und vier Prostituierten auspeitschen und sodomisieren. [Basler Zeitung, 15.11.2014]
Nun beschuldigt der 24‑jährige Saiful B[…] den charismatischen Oppositionsführer [Anwar Ibrahim], ihn in einer Wohnung »sodomisiert« zu haben, wie sich die malaysischen Medien ausdrücken. Dabei soll es sich nicht etwa um eine Vergewaltigung, sondern um Sex […] in gegenseitigem Einverständnis[…] gehandelt haben. [Neue Zürcher Zeitung, 03.02.2010]
Ich las es [das Drehbuch] und fand darin die mir zugedachte Rolle des »Mario«, eines Polizisten. Es gab darin zwei Szenen, in denen dieser Mario deftige Schwulensituationen zu spielen hatte. In einer davon wird Mario auf einem Bartisch kniend sodomisiert. [Aachener Zeitung, 13.09.2004]
2.
seltener, veraltet jmd. sodomisiert etw.sexuelle Handlungen an einem Tier praktizieren
siehe auch missbrauchen (2)
Beispiele:
Gerald von Wales beschreibt einen irischen Krönungsritus mit vermutlich indogermanischen Wurzeln (Hierogamie), nach dem ein König in Anwesenheit seines Stammes ein weißes Pferd sodomisiert, sich selbst als Tier deklariert und anschließend gemeinsam mit seinem Stamm das Tier verzehrt. [Friedrich, Udo: Der Ritter und sein Pferd. Semantisierungsstrategien einer Mensch-Tier-Verbindung im Mittelalter. In: Peters, Ursula (Hg.): Text und Kultur. Mittelalterliche Literatur 1150–1450. Stuttgart / Weimar: Verlag J. B. Metzler 2001, S. 263]
Als er eines Tages eine Ziege zum Beschälen in ein nahes Dorf führte, erwachte in ihm der Drang, sie zu sodomisieren, wurde immer mächtiger, jedoch noch mühsam bekämpft. [Krafft-Ebing, Richard von: Psychopathia sexualis. Stuttgart: Verlag von Ferdinand Enke 1907, S. 417]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„sodomisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sodomisieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
sodass
sodann
socken
sobald
soave
sodomitisch
soeben
sofern
soferne
sofort

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora