umgangssprachlich an irgendeinem anderen Ort sonst
sonst wo
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
(es) fehlt jede Spur (von)
·
fort
·
hat sich verflüchtigt
·
nicht auffindbar
·
nicht aufzufinden
·
nicht zu finden
·
spurlos verschwunden
·
unauffindbar
·
verloren gegangen
·
vermisst (werden)
·
verschollen
·
verschwunden
·
vom Winde verweht
●
weg
Hauptform
·
(sich) in Luft aufgelöst haben
ugs.
·
Gott weiß wo
ugs.
·
abhanden gekommen
ugs.
·
dahin
geh.
·
entschwunden
geh., auch ironisch
·
flöten gegangen
ugs.
·
futsch
ugs.
·
futschikato
ugs., scherzhaft
·
hops
ugs.
·
nicht mehr da
ugs.
·
perdu
geh., franz.,
veraltet
·
sonst wo
ugs.
·
verschütt gegangen
ugs.
·
von Windows verweht
ugs., scherzhaft
·
weg vom Fenster
ugs., veraltend
·
wie vom Erdboden verschluckt
ugs.
·
wie weggeblasen
ugs.
Assoziationen |
Zitationshilfe
„sonst wo“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sonst%20wo>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
sonst wie sonst wer sonst welch sonst was sonst |
sonst woher sonst wohin sonstig sooft sophisticated |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)