homogen; mit keiner anderen verwandten Sorte vermischt oder diese enthaltend
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein sortenreiner Kunststoff, Wein; die sortenreine Sammlung, Trennung (von Wertstoffen)
Beispiele:
Dabei wird nach 13 Abfallsorten getrennt, sodass nur
sortenreine Reststoffe den Platz verlassen. [Süddeutsche Zeitung, 01.12.2017]
Der 44‑Jährige hat vor fünf Jahren seine Leidenschaft zum Beruf
gemacht und verkauft heute sortenreine Tees und
außergewöhnliche Blends in exzellenter Qualität und wunderschönen
Verpackungen. [Welt am Sonntag, 06.11.2016, Nr. 45]
Wir probieren verschiedene Arabica‑Espressi, sowohl
sortenrein (von einer einzigen Hanglage) als auch
gemischt. [Coffee Circle, 21.10.2016, aufgerufen am 15.09.2017]
Man achte […] darauf, daß die Pflanzen
sortenreinen, leistungsfähigen und gut gepflegten
Beständen entstammen. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 323]