ein entsprechendes (Waren-)Angebot aufweisend
sortiert
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung sor-tiert
Grundform
↗sortieren
Herkunft Italienisch
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
erlesen, ausgewählt, hochwertig
Typische Verbindungen zu ›sortiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abfall
Antiquariat
Archiv
Bibliothek
Buchhandlung
Buchhandlunge
Buchladen
Depot
Fachgeschäft
Fachhandel
Kaufhaus
Kiosk
Linkliste
Linksammlung
Liste
Museumsshop
Müll
Plattenladen
Supermarkt
Verzeichnis
Videothek
Warenhaus
Weinkarte
Weinkeller
alphabetisch
bestens
chronologisch
farblich
thematisch
übersichtlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›sortiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›sortiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kunst, so sagen die Banken übereinstimmend, gehöre in ein gut sortiertes Portfolio.
Die Zeit, 10.01.2011, Nr. 02
Anschließend erhält er eine alphabetisch sortierte Liste der passenden Hotels.
C't, 2000, Nr. 9
Außer einer reichen belletristischen Abteilung verfügt sie über eine gut sortierte Abteilung wissenschaftlicher Bücher in französischer, deutscher, englischer und anderen Sprachen.
Schlögel, Karl: Petersburg, München Wien: Carl Hanser Verlag 2002, S. 215
Die sortierten Gegenstände mußten nach verborgenen Werten durchsucht und schließlich desinfiziert werden.
o. A.: Einhundertfünfundneunzigster Tag. Montag, 5. August 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 26921
Eine sortierte Datei braucht man dagegen nur bis zu dem ersten Satz mit einem größeren Schlüssel als dem gesuchten zu lesen.
Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 210
Zitationshilfe
„sortiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sortiert>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sortiermaschine Sortiererin Sortierer sortieren Sortieranlage |
Sortierung Sortiment Sortimenter Sortimentsbuchhandel Sortimentsbuchhandlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora