etw. in zwei und mehr Teile zerlegen
a)
etw. (der Länge nach) trennen, zerhauen
Beispiele:
mit einem Beil Holz spalten
er hat den Klotz gespalten, gespaltet
das Brett ließ sich leicht spalten
an jener Stelle war das Eis gespalten
ein vom Blitz gespaltener Baum
das Kind ist mit gespaltenem Gaumen [mit einem Wolfsrachen] auf die Welt gekommen
das Kind ist mit gespaltener Lippe [mit einer Hasenscharte] auf die Welt gekommen
⟨sich spalten⟩
Beispiel:
der Baumstamm hatte sich gespalten, gespaltet
übertragen die Einheit von etw. zerstören
⟨sich spalten⟩
Beispiel:
das Komitee spaltete sich in zwei Gruppen
b)
c)
Chemie
Beispiele:
Hefe spaltet
(= verwandelt) Zucker in Milchsäure
bestimmte Bakterienarten haben die Fähigkeit, die Zellulose zu spalten und aufzulösen