spinnert
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung spin-nert
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗absonderlich
·
↗eigenartig
·
↗kauzig
·
↗merkwürdig
·
↗schrullenhaft
·
↗schrullig
·
↗schräg
·
↗seltsam
·
↗skurril
·
↗sonderbar
·
↗speziell
·
spinnert
·
↗spleenig
·
↗ungewöhnlich
·
↗urig
·
↗verschroben
·
wie man ihn nicht alle Tage trifft
·
↗wunderlich
·
↗überspannt
●
↗abgedreht
ugs.
·
strange
ugs., engl.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›spinnert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›spinnert‹.
Verwendungsbeispiele für ›spinnert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Pläne waren zum Teil spinnert, manche heimtückisch, insgesamt waren sie brandgefährlich für das Land.
Die Zeit, 08.03.2010, Nr. 10
Sind denn diese spinnerten Flitzer ganz aus der Mode gekommen?
Süddeutsche Zeitung, 19.06.1997
Das Klischee des spinnerten, unpolitischen Musikers rettete ihm damals wahrscheinlich das Leben.
Der Tagesspiegel, 08.11.2001
Sie hat exotische Vögel, und exotisch, entweder spinnert oder verkracht, sind auch die Gäste einer frühsommerlichen Party.
Die Welt, 02.09.2000
Aber sie war geistig nicht recht beisammen, war spinnert und keinesfalls geeignet, die seelischen Nöte der Witwe Crescentia in Ohren und Herz aufzunehmen.
Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 246
Zitationshilfe
„spinnert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/spinnert>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Spinnerin Spinnereiarbeiter Spinnerei Spinner Spinnenweibchen |
Spinnewebe Spinnfaden Spinnfaser Spinngewebe Spinnhaus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora