plötzlich, aus innerem Antrieb, ohne langes Überlegen (erfolgend)
Beispiele:
ein spontaner Entschluss, ein spontanes Vorgehen
eine spontane Geste
spontan antworten, reagieren
spontan ausbrechender Beifall
er hat sich spontan dazu bereit erklärt
aus augenblicklichen Beweggründen heraus erfolgend, nicht bewusst auf die Erreichung langfristiger Ziele hin angelegt und organisiert
Beispiele:
eine spontane Aktion
es kam zu spontanen
(= nicht von einer zentralen Gewerkschaftsleitung organisierten) Streiks
wird unter der Führung der Partei das spontane Handeln der Massen in bewußtes umgewandelt, ist der Mensch den gesellschaftlichen Mächten und Gesetzen nicht mehr ... blind unterworfen [↗ Einheit1960]
ohne die Kenntnis und bewusste Ausnutzung gesellschaftlicher Entwicklungsgesetze durch die Beteiligten vor sich gehend
Beispiel:
das spontane Wirken der ökonomischen Gesetze im Kapitalismus