gehoben ⟨es stürmt⟩ein starker Wind weht, ein Sturm tobt
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
seit drei Tagen stürmt es
es hat die ganze Nacht gestürmt und geschneit
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›stürmen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„stürmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/st%C3%BCrmen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
stündlich stümpern stümpermäßig stümperhaft stümmeln |
stürmisch stürzen stützen stützenfrei stützig |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora