Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

staatsnah

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Worttrennung staats-nah
Wortzerlegung Staat1 nah

Typische Verbindungen zu ›staatsnah‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›staatsnah‹.

Verwendungsbeispiele für ›staatsnah‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Tatsächlich häufte das staatsnahe Unternehmen bald nur noch Verluste an. [Süddeutsche Zeitung, 26.02.2000]
Die staatsnahen Eliten verhalten sich manchmal seltsam altertümlich und geradezu gekränkt. [Die Zeit, 23.05.1997, Nr. 22]
Die anderen waren zu fern oder so glatt, staatsnah, erfolgsverwöhnt, reich. [Der Tagesspiegel, 09.06.2001]
In Kommentaren staatsnaher chinesischer Medien war zuletzt ein hartes Vorgehen in der Frage gefordert worden. [Die Zeit, 29.11.2013, Nr. 49]
In Kommentaren staatsnaher Medien wurde ein hartes Vorgehen insbesondere gegen Japan gefordert. [Die Zeit, 29.11.2013 (online)]
Zitationshilfe
„staatsnah“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/staatsnah>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Staatsmodell
Staatsmonopol
staatsmonopolistisch
Staatsmonopolkapitalismus
Staatsmoral
Staatsnation
Staatsnot
Staatsnotrecht
Staatsnotstand
staatsnotwendig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora