etw. stabil machen
a)
etw. in einen Zustand bringen, dass es fest steht, haltbar ist, der Beanspruchung widersteht
Beispiele:
ein Regal, Gestell, Gerüst durch Streben stabilisieren
Der alte Mann ... wurde beauftragt, den Tisch zu stabilisieren. Er legte Papier unter [↗ M. WalserHalbzeit176]
b)
etw. von starken Schwankungen frei halten, festigen, etw. (gegen fremde Einwirkungen) beständig, dauerhaft, unveränderlich machen
Beispiele:
die Währung, den Kurs, die Wirtschaftslage stabilisieren
daß bestimmte Größen, Zustände oder Vorgänge [im technischen und biologischen Bereich] ... gegen Störungen von außen oder innen automatisch stabilisiert werden [↗ Urania1964]
⟨sich stabilisieren⟩
Beispiele:
die Preise, Zustände stabilisierten sich
die Lage in der Energieversorgung hat sich weiter stabilisiert
c)
etw. in eine feste, sichere Lage bringen
Beispiele:
die Kapsel des Raumschiffes wurde nach der Wasserung mit einem Schwimmgürtel umgeben und stabilisiert
eine gegen Erschütterungen stabilisierte Kamera
Bei Bewußtlosigkeit ... bringen wir den Verunglückten in stabilisierte Seitenlagerung [↗ Gesundheit1970]