Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

startfertig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung start-fer-tig
Wortzerlegung Start -fertig
eWDG

Bedeutung

Synonym zu startklar

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · fertig · fix und fertig · greifbar · komplett · parat · startfertig · verfügbar  ●  disponibel geh. · fixfertig ugs., schweiz., vorarlbergerisch · startklar ugs. · zu Diensten (Person) geh.
Assoziationen
  • abmarschbereit · fertig angezogen · fertig zum Aufbruch · startklar  ●  (bereits) in Hut und Mantel veraltend · gestiefelt und gespornt ugs.
  • (sich) bereithalten · auf alles vorbereitet (sein) · auf den Befehl (zum ...) warten · auf ihren Einsatz warten · auf seinen Einsatz warten · bereitstehen · darauf warten, dass es losgeht · einsatzbereit · in Alarmbereitschaft · parat stehen  ●  auf dem Posten sein fig. · in den Startlöchern stehen fig. · Gewehr bei Fuß (stehen) ugs., militärisch, fig. · am Start (sein) ugs.
  • abgeschlossen · abgetan · abschließend besprochen · erledigt · fertig (sein mit) · fertig geworden · fertiggestellt · geklärt · perfekt · stehen · vollendet · vollzogen · vorüber · zu Ende gebracht  ●  (die) Kuh ist vom Eis ugs., fig. · (etwas) fertig haben ugs. · (etwas) steht. ugs. · Das hätten wir. ugs., Spruch · Das wäre geschafft. ugs., Spruch · abgefrühstückt ugs., salopp · abgehakt ugs. · abgeräumt (Thema) ugs., salopp · durch (mit) ugs. · gegessen ugs. · geschafft haben ugs. · getan ugs. · in Sack und Tüten sein ugs., fig. · in trockenen Tüchern ugs., fig. · unter Dach und Fach (sein) ugs., fig. · vollbracht geh. · vom Tisch (sein) ugs., fig. · weg ugs.
  • Ich stehe zu Ihrer Verfügung.  ●  Zu Diensten! veraltet
  • einsatzbereit · gefechtsbereit  ●  klar zum Gefecht auch figurativ
  • (schnell) bei der Hand (haben / liegen) · bereit · bereit liegend · griffbereit · in (unmittelbarer) Reichweite · in Griffnähe · zur Hand  ●  vor der Nase (haben) fig. · (direkt) neben mir ugs., variabel · (direkt) vor mir ugs. · parat (haben) geh., auch figurativ
  • bereiten · konfektionieren · veredeln · vorbereiten · zubereiten

Verwendungsbeispiele für ›startfertig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die höheren Schulen waren startfertig, da kam ein Veto der Russen. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1945], S. 60]
Galileo scheint freilich wegen Problemen mit der Elektronik noch nicht startfertig zu sein, im Gegensatz zu Ulysses, die auch mit der Atlantis fliegen könnte. [Die Zeit, 17.02.1986, Nr. 07]
Das zweite für eine bemannte Fahrt bereits startfertige Fahrzeug – es wurde an diesem Tag nicht mehr gezündet und auch nicht später. [Der Tagesspiegel, 24.05.2003]
Zitationshilfe
„startfertig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/startfertig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Starterin
Starterkabel
Starterlaubnis
Starterliste
startfähig
Startfieber
Startflagge
Startformation
Startgeld
Startgenehmigung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora