Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

stehenden Fußes

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile stehend Fuß
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

gehoben sofort, sogleich, augenblicklich; unverzüglich, ohne Verzögerung
Synonym zu stante pede
Beispiele:
Die Videoanalyse erfolgt bei Real [Madrid] nicht ausschließlich nach den Spielen, jedes Training wird aufgezeichnet und sofort ausgewertet. Direkt auf dem Platz werden Fehler korrigiert, stehenden Fußes – im wahrsten Sinne des Wortes. [Welt am Sonntag, 04.05.2008, Nr. 18]
Der Lenker des weißen SUV, der […] zunächst gehalten hatte, setzte stehenden Fußes rückwärts und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. [Südkurier, 12.06.2017]
Eines Abends kam mein Vater und hat gesagt, ihr müsst weg, es ist die letzte Möglichkeit, einen Zug nach Wien zu kriegen. Wir sind fast stehenden Fußes ab zum Bahnhof, zum Zug, weg. [Süddeutsche Zeitung, 12.09.2015]
Ein jäher Entrüstungssturm im Internet veranlasste die Bundesregierung, stehenden Fußes von ihrem bereits im Bundestag verabschiedeten Gesetz abzurücken und der Opposition Widerstand dagegen in der Länderkammer ans Herz zu legen. [Die Welt, 14.07.2012]
Eine Fahndung nach den jungen Männern blieb zunächst erfolglos – bis zum späten Nachmittag, als Polizeibeamte den 21‑Jährigen in Görlitz festnehmen und stehenden Fußes zurück nach Regis [in die Jugendstrafvollzugsanstalt] bringen konnten. [Leipziger Volkszeitung, 11.08.2009]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
auf der Stelle · augenblicklich · direkt · fristlos · geradewegs · instantan · ohne Umwege · ohne Zeitverzug · postwendend · prompt · schleunigst · sofort · sogleich · stracks · umgehend · unmittelbar  ●  stante pede  lat. · unverzüglich  Hauptform · (jetzt) gleich  ugs. · alsbald  geh. · am besten gestern  ugs. · auf dem Fuß folgend  ugs. · schnurstracks  ugs. · stehenden Fußes  geh. · ungesäumt  geh., veraltend
Assoziationen
Zitationshilfe
„stehenden Fußes“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/stehenden%20Fu%C3%9Fes>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
stehend
stehenbleiben
stehen lassen
stehen bleiben
stehen
stehenlassen
stehlen
stehlsüchtig
steif
steif frieren