⟨etw. stiebt⟩kleinste Teilchen wirbeln, fliegen wie Staub durch einen Luftstrom auseinander
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’ bzw. mit ‘hat’
Beispiele:
er schlägt auf den Stein, dass die Funken stieben
die Wassertropfen haben, sind nur so gestoben
im Wald hat der Schnee nicht mehr so gestoben
⟨etw. stiebt irgendwohin⟩
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
Schnee stiebt in, durch alle Ritzen
die Spreu, der Sand, das Mehl stob, stiebte durch die Luft
⟨etw. stiebt etw. irgendwohin⟩
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiel:
der Wind hat uns den Staub ins Gesicht gestoben (= getrieben)