schweizerisch verwerflich, Anstoß erregend; ärgerlich
Beispiele:
Besonders stossend [an der Zunahme der Schweizer Waffen-Exporte] sei, dass in eine Reihe von Ländern Waffen exportiert worden seien, in welchen die Menschenrechtslage höchst angespannt sei oder die sich an bewaffneten Konflikten und Kriegen beteiligten[…]. [Kriegsmaterialexporte nehmen zu, 15.10.2019, aufgerufen am 13.11.2019]
Eine Krankenzusatzversicherung kann nur wechseln, wer jung und gesund
ist. Diese Änderungsklausel ist die stossendste
Bestimmung in einer Gesetzesrevision, die auf die Interessen der Versicherer
zugeschnitten ist. [Das Wahljahr, die Zeit der Rückzieher, 08.05.2019, aufgerufen am 13.11.2019]
Neuerdings erheben sich wieder kritische Stimmen zum schweizerischen Scheidungsverfahren[…]. Die Kritik (»Massengeschäft«, »stossend«, »schlechthin inakzeptabel«) ist mehr als berechtigt. [Für einen Paradigmenwechsel im Scheidungsrecht, 27.09.2018, aufgerufen am 13.11.2019]
Die Umweltverbände finden es
stossend, dass die Bauern für die ungenügenden
Massnahmen auch noch entschädigt werden. [Neue Zürcher Zeitung, 10.07.2012]
[Der Schauspielchef des Berner Stadttheaters] […] und sein Ensemble werfen [dem Stadttheater-]Direktor […] vor, dem Schauspiel Sparmassnahmen aufzubürden während das Musiktheater weiterhin teuer produziere. Für [den Schauspielchef] […] ist das umso stossender als er vergangene Saison das Budget und die Auslastungsvorgaben mit 75 Prozent erfüllt hat, während die Oper […] mit 62 Prozent massiv unter den Erwartungen blieb. [Eklat am Berner Stadttheater, 29.04.2010, aufgerufen am 13.11.2019]