aufgrund einer Sprachstörung mit krampfartigen und mehrmals rasch aufeinanderfolgenden Wiederholungen von Lauten und Silben sprechen
Beispiele:
das Kind stottert
Stottern ist meist psychisch bedingt
übertragen aus Verlegenheit, Unsicherheit gehemmt und stockend sprechen, stammeln
Beispiele:
eine Entschuldigung stottern
er stotterte vor Aufregung, geriet ins Stottern
verlegen, völlig verwirrt stotterte er ...
sie konnte nur stotternd antworten