Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

strahlen wie ein Honigkuchenpferd

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile strahlen Honigkuchenpferd
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich jmd. strahlt wie ein Honigkuchenpferdvor Freude, Glückseligkeit, Erleichterung breit (und ein bisschen dümmlich) lächeln
Beispiele:
»Lottofee« Franziska Reichenbacher hat die Hoffnung auf den eigenen Millionengewinn noch nicht aufgegeben. »Ich warte auf den Tag, an dem meine Zahlen kommen«[…]. »Ich […] würde die Sendung machen und strahlen wie ein Honigkuchenpferd [Münchner Merkur, 24.01.2020]
Trainer Alexander J[…] strahlte wie ein Honigkuchenpferd und sagte: »Es freut mich unglaublich für meine Mannschaft und für unsere Fans, dass wir mal wieder gewonnen haben. Dieses Sieg‑Gefühl war schon fast verloren gegangen.« [Reutlinger General-Anzeiger, 08.04.2017]
Eine Minute vor Schluss kam doch noch Kevin Großkreutz. Ersatzspieler hin oder her – er strahlte wie ein Honigkuchenpferd. [Welt am Sonntag, 27.11.2011]
Tauchen macht glücklich. Markus P[…] ist der Beweis. Er strahlt wie ein Honigkuchenpferd, als er sich die Maske vom nassen Gesicht zieht: »Wow! Das war sensationell! Wir haben sogar eine Schildkröte gesehen!« [Bild am Sonntag, 29.08.2004]
»Sie können mich jetzt fragen, was Sie wollen – von jetzt an strahle ich nur noch wie ein Honigkuchenpferd.« Mit diesem Spruch hatte FDP‑Chef Guido Westerwelle in der Wahlnacht allzu lästige Frager […] stehen lassen, sich ein Bier geschnappt, einen Zigarillo angezündet und […] gefeiert. [Die Welt, 25.09.2001]
Kevin und Elizaveta strahlten wie die Honigkuchenpferde, als sie die vielen Einsen auf den Wertungstafeln sahen. Am Ende gingen die beiden Youngster als Sieger aus dem [Tanz-]Turnier hervor. [Hamburger Abendblatt, 31.01.2008] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„strahlen wie ein Honigkuchenpferd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/strahlen%20wie%20ein%20Honigkuchenpferd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
strahlen
strafwürdig
strafweise
strafversetzen
strafverschärfend
strahlenempfindlich
strahlenförmig
strahlengeschädigt
strahlenresistent
strahlensicher