die Beine und auch die Arme längere Zeit lebhaft hin und her bewegen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
das Baby strampelte vergnügt, fing an zu schreien und zu strampeln
mit Armen und Beinen, im Schlaf strampeln
Hätte dieses blutjunge Mädchen »Nein« gerufen ... oder nur geschrien und gestrampelt [↗ A. NeumannEs waren ihrer sechs539]