etw., sich, jmdn. zur vollen Länge ausdehnen
a)
sich, die Glieder so lang wie möglich dehnen, recken
Beispiele:
er reckte und streckte sich, streckte und dehnte die Glieder
die Zuschauer streckten die Hälse, um besser sehen zu können
die Katze streckte
(= rekelte) sich wohlig in der Sonne und gähnte
b)
etw., besonders ein gebeugtes Körperglied, in eine gerade, ausgestreckte Haltung bringen, geradebiegen
Beispiele:
die Arme, Beine strecken
das gebrochene Bein wurde gestreckt
(= kam in einen Streckverband)
etw. mit gestrecktem Arm von sich halten
er zog die Knie an und streckte sie wieder
mit gestrecktem Zeigefinger auf etw. zeigen
Turnenein gestreckter Überschlag (= Überschlag mit lang ausgestrecktem Körper) an den Ringen
Mathematikein gestreckter Winkel
(= ein Winkel von 180°)
c)
ein Körperglied, sich in eine bestimmte Richtung ausstrecken
Beispiele:
die Arme, Hände in die Höhe, gegen jmdn., nach jmdm., etw. strecken
den Kopf durch die Tür, aus dem Fenster strecken
der Junge streckte die Zunge aus dem Mund
die Schüler streckten die Finger in die Höhe
(= meldeten sich)
der Hund streckt die Nase in den Wind
(= wittert)
die Beine, Füße unter den Tisch, lang, weit von sich strecken
bildlich
Beispiele:
sich nach der Decke strecken
(= mit wenig auszukommen suchen)
umgangssprachlicher streckt noch die Füße, Beine unter Vaters Tisch
(= wird noch von seinem Vater ernährt, wohnt noch bei seinen Eltern)
salopp ⟨alle viere von sich strecken⟩Arme und Beine im Liegen weit ausstrecken
Beispiele:
nach der weiten Wanderung streckten sie alle viere von sich
(= waren sie todmüde, ruhten sie sich aus)
der Hund lag da und hatte alle viere von sich gestreckt
(= schlief)
(= war verendet)
d)
sich, jmdn., etw. ausgestreckt hinlegen
Beispiel:
sich auf den Boden, aufs Bett, Sofa, Lager, ins Gras, Stroh, zum Schlaf strecken
bildlich
Beispiel:
jmdn. zu Boden strecken
(= niederschlagen, im Kampf besiegen)
gehoben, übertragen
Beispiele:
die Waffen strecken
(= sich ergeben)
vor diesen Argumenten musste sie die Waffen strecken
(= sich geschlagen geben)
e)
gehoben sich (in die Länge, Breite) erstrecken
Beispiel:
Weißgekalkt ... streckte sich ein Dorf am fernen Waldrand [↗ UhsePatrioten1,114]