streitsüchtig
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
abwertend oft Streit mit anderen provozierend oder suchend und nicht bereit, Frieden zu halten
Synonym zu zänkisch, in gegensätzlicher Bedeutung zu friedfertig
Beispiele:
[…]
streitsüchtige Kinder, die aggressiv auf ihre
Umgebung reagieren, können den Alltag nicht nur in Pandemie‑Zeiten deutlich
belasten. [Psychologin gibt Tipps bei kindlichen Wutanfällen, 06.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
»Wir wollen wegkommen vom Prozessieren.« Deutschland sei weltweit das
streitsüchtigste Land mit enorm hohen
Verfahrenskosten. [Welt am Sonntag, 07.04.2002]
Während in Nordamerika aufsässige Passagiere wegen
»Transportgefährdung« hart bestraft werden können, setzt die Deutsche
Lufthansa[…] »auf
Deeskalation«: Die Flugbegleiter lernen,
Streitsüchtige mit psychologischen Kniffen zu
beruhigen. [Der Spiegel, 24.06.1996]
Der Ton ist lauter geworden, streitsüchtiger. [Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul, Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 357]
Achten Sie bei dem Rollenspiel darauf, daß Sie zwar Härte, Taktik
und robuste Kämpfermentalität zeigen, ohne sich jedoch als
streitsüchtig, rechthaberisch, unkooperativ und
starrsinnig zu outen! [Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 51]
Beiden Parteien […], der vor und der hinter
dem Schalter, sei noch etwas als bewährtes Friedensmittel empfohlen: ein
bißchen Humor nämlich! Man glaubt nicht, wie besänftigend er wirkt auf
streitsüchtige Gemüter, in zündstoffgeladenen
Gesprächen, angesichts von Wichtigtuerei und Aufgeblasenheit. [Oheim, Gertrud: Einmaleins des guten Tons, Gütersloh: Bertelsmann 1957 [1955], S. 304]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Streit suchend ·
auf Streit aus ·
provozierend ·
streitsüchtig ·
zanksüchtig ·
zänkisch ●
auf Krawall gebürstet ugs. ·
eskalationsbereit geh. ·
kiebig ugs. ·
kratzbürstig ugs. ·
krawallig ugs. ·
zickig ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›streitsüchtig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›streitsüchtig‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streitschlichter Streitschlichtung Streitschlichtungsverfahren Streitschrift Streitsucht |
Streitteil Streitthema Streitverkündung Streitwagen Streitwert |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)