Thesaurus
Synonymgruppe
↗(geistig) beschränkt
·
↗(geistig) minderbemittelt
·
↗blöd
·
↗blöde
·
↗dämlich
·
geistig nicht (mehr) auf der Höhe
·
↗idiotisch
·
↗irrsinnig
·
keinen Grips im Kopf (haben)
·
nicht besonders helle
·
nicht gerade helle
·
↗schwachköpfig
·
↗stockdumm
·
↗strohdumm
·
↗stupid
·
↗stupide
·
unintelligent
·
weiß nicht (mehr), was er sagt
·
weiß nicht (mehr), was er tut
●
Stroh im Kopf (haben)
fig.
·
dumm
Hauptform
·
↗talentfrei
ironisch
·
(das) Pulver nicht erfunden haben
ugs.
·
(die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben
ugs.
·
(die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben
ugs.
·
(ein) Spatzenhirn haben
ugs.
·
(jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen
derb
·
(jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp
ugs., Spruch
·
(so) dumm wie 10 Meter Feldweg
ugs.
·
↗(so) dumm wie Bohnenstroh
ugs.
·
(so) dumm, dass ihn die Gänse beißen
ugs.
·
(so) dumm, dass ihn die Schweine beißen
ugs.
·
(total) Banane (sein)
ugs.
·
(voll) panne
ugs.
·
Dumm geboren und nichts dazugelernt.
ugs., Spruch
·
ballaballa
ugs.
·
↗bedeppert
ugs.
·
↗behämmert
ugs.
·
↗bekloppt
ugs.
·
↗beknackt
ugs.
·
↗belämmert
ugs.
·
↗bescheuert
ugs.
·
beschruppt
ugs.
·
besemmelt
ugs.
·
↗bestusst
ugs.
·
birnig
ugs.
·
deppat
ugs., bayr.,
österr.
·
↗deppert
ugs., süddt.
·
↗doof
ugs.
·
dumm wie Brot
ugs.
·
dumm wie Schifferscheiße
derb
·
dümmer als die Polizei erlaubt
ugs.
·
↗gehirnamputiert
derb
·
↗grenzdebil
derb
·
hirnig
ugs.
·
↗hohl
ugs.
·
↗merkbefreit
ugs.
·
naturblöd
ugs.
·
nicht (ganz) bei Trost
ugs.
·
nicht bis drei zählen können
ugs.
·
nicht ganz dicht
ugs.
·
↗saublöd
ugs.
·
↗saudoof
ugs.
·
↗saudumm
ugs.
·
selten dämlich
ugs., Verstärkung
·
strunzdoof
ugs.
·
strunzdumm
ugs.
·
strunzendumm
ugs.
·
unterbelichtet
ugs.
·
von allen guten Geistern verlassen
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›strunzdumm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da galt jeder als strunzdumm, der nicht täglich mit seinem Broker telefonierte, um sich die neuen Höchststände seiner Depots durchgeben zu lassen.
Süddeutsche Zeitung, 24.02.2003
Erst als er wieder strunzdumm ist, gibt er richtig gute Ratschläge.
Die Welt, 21.08.1999
Dazwischen stehen der Mord an einer Prostituierten, ein Juwelenraub und jede Menge strunzdumme Verbrecher.
Süddeutsche Zeitung, 22.10.2003
Zitationshilfe
„strunzdumm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/strunzdumm>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strunk Strumpfzwickel Strumpfwolle Strumpfwirkmaschine Strumpfwirkerei |
Strunze Strupfe strupfen struppig Strusa |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora