Synonym zu stupide
stupid
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
stupide · stupid · Stupidität
stupide
stupid
Adj.
‘stumpfsinnig, beschränkt, monoton, geisttötend’,
zu Anfang des 18. Jhs. entlehnt aus
lat.
stupidus
‘verdutzt, verblüfft, staunend, stumpfsinnig’
(zu
lat.
stupēre
‘starr, unbeweglich, verblüfft, betäubt sein’).
Die Schreibung
stüpide
(vereinzelt 19. Jh.)
weist auf Einfluß von gleichbed.
mfrz.
frz.
stupide.
Stupidität
f.
‘Stumpfsinnigkeit, Borniertheit, Beschränktheit’
(vereinzelt 2. Hälfte 17. Jh.,
geläufig Ende 18. Jh.),
lat.
stupiditās
(Genitiv
stupiditātis)
‘Sinnlosigkeit, Verdutztheit, Dummheit’;
vgl.
mfrz.
frz.
stupidité.
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(geistig) beschränkt
·
↗(geistig) minderbemittelt
·
↗blöd
·
↗blöde
·
↗dämlich
·
geistig nicht (mehr) auf der Höhe
·
↗idiotisch
·
↗irrsinnig
·
keinen Grips im Kopf (haben)
·
nicht besonders helle
·
nicht gerade helle
·
↗schwachköpfig
·
↗stockdumm
·
↗strohdumm
·
stupid
·
↗stupide
·
unintelligent
·
weiß nicht (mehr), was er sagt
·
weiß nicht (mehr), was er tut
●
Stroh im Kopf (haben)
fig.
·
↗dumm
Hauptform
·
↗talentfrei
ironisch
·
(das) Pulver nicht erfunden haben
ugs.
·
(die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben
ugs.
·
(die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben
ugs.
·
(ein) Spatzenhirn haben
ugs.
·
(jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen
derb
·
(jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp
ugs., Spruch
·
(so) dumm wie 10 Meter Feldweg
ugs.
·
↗(so) dumm wie Bohnenstroh
ugs.
·
(so) dumm, dass ihn die Gänse beißen
ugs.
·
(so) dumm, dass ihn die Schweine beißen
ugs.
·
(total) Banane (sein)
ugs.
·
(voll) panne
ugs.
·
Dumm geboren und nichts dazugelernt.
ugs., Spruch
·
ballaballa
ugs.
·
↗bedeppert
ugs.
·
↗behämmert
ugs.
·
↗bekloppt
ugs.
·
↗beknackt
ugs.
·
↗belämmert
ugs.
·
↗bescheuert
ugs.
·
beschruppt
ugs.
·
besemmelt
ugs.
·
↗bestusst
ugs.
·
birnig
ugs.
·
deppat
ugs., bayr.,
österr.
·
↗deppert
ugs., süddt.
·
↗doof
ugs.
·
dumm wie Brot
ugs.
·
dumm wie Schifferscheiße
derb
·
dümmer als die Polizei erlaubt
ugs.
·
↗gehirnamputiert
derb
·
↗grenzdebil
derb
·
hirnig
ugs.
·
↗hohl
ugs.
·
↗merkbefreit
ugs.
·
naturblöd
ugs.
·
nicht (ganz) bei Trost
ugs.
·
nicht bis drei zählen können
ugs.
·
nicht ganz dicht
ugs.
·
↗saublöd
ugs.
·
↗saudoof
ugs.
·
↗saudumm
ugs.
·
selten dämlich
ugs., Verstärkung
·
strunzdoof
ugs.
·
↗strunzdumm
ugs.
·
strunzendumm
ugs.
·
unterbelichtet
ugs.
·
von allen guten Geistern verlassen
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›stupid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›stupid‹.
Verwendungsbeispiele für ›stupid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider hatten einige Wissenschaftler sogar die stupide Idee, daß die frei werdenden Gelder in andere Forschungen fließen würden.
Die Zeit, 16.07.1998, Nr. 30
War ich nicht längst zu stupid geworden, zu beschränkt und unbeweglich?
Strauß, Botho: Der junge Mann, München: Hanser 1984, S. 371
Das Leben hat eine merkwürdige, mysteriöse und eigentlich stupide ewige unentrinnbare Sehnsucht, am Leben zu bleiben, solange als nur irgendmöglich!
Altenberg, Peter: Mein Lebensabend, Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1919], S. 6385
Die stupide millionenfache Eingabe von Schülerdaten gehört nicht in die Hände gut ausgebildeter Pädagogen.
Der Tagesspiegel, 17.05.2005
Wenn ich morgens auf der Arbeit sitze, geht mir die stupideste Kartenzählerei leicht von der Hand.
Merian, Svende: Der Tod des Märchenprinzen, Hamburg: Buntbuch-Verl. 1980 [1980], S. 54
Zitationshilfe
„stupid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/stupid>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stupfer stupfen Stupf stupend Stupa |
stupide Stupidität Stupor Stupp stuppen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora