Sprachwissenschaft ⟨jmd., etw. subordniert etw.⟩Sätze mit Hilfe einer unterordnenden Konjunktion so miteinander verknüpfen, dass ein Teilsatz von dem anderen abhängig ist
Beispiel:
Will man im Deutschen zwei Sätze verbinden, so kann man sie
koordinieren (nebenordnen) oder subordinieren
(unterordnen). [Nebensätze: subordinierende Konjunktionen, 18.05.2014, aufgerufen am 22.01.2020]