szientifisch
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung szi-en-ti-fisch
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›szientifisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun aber war man in einem szientifischen Jargon gefangen und ohne praktische Wirkung.
[Süddeutsche Zeitung, 07.10.1998]
Die Trennung von Verstehen und Wert ist szientifisch veranstaltet; ohne Werten wird ästhetisch nichts verstanden und umgekehrt.
[Der Tagesspiegel, 18.08.2003]
In ihren eigenen Einsichten führt die Philosophie weit über ihre kulturellen und szientifischen Anlässe hinaus.
[Die Welt, 13.12.2003]
Naiver szientifischer Selbstverabsolutierung setzt er die kritische Einsicht entgegen, dass sich der Mensch nicht selbst transparent werden könne.
[Süddeutsche Zeitung, 17.03.2003]
Sie ist und bleibt in unserer szientifischen und philosophischen Arbeit, so wie die ödipale Erinnerung für den Urvatermord, der Fokus aller gattungsgeschichtlichen Spekulationen.
[Süddeutsche Zeitung, 29.11.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Szenografie Szenograph Szenographie Szenotest Szepter |
Szientismus szientistisch Szilla Szintigrafie Szintigramm |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)