jmdn. gewaltsam ums Leben bringen
Beispiele:
einen Menschen, ein Tier töten
jmdn. mit einem Dolch, mit einer Axt töten
jmdn. fahrlässig, vorsätzlich töten
umgangssprachlichwenn Blicke töten könnten!
(= Ausruf bei der Wahrnehmung eines feindseligen Blickes)
den Nerv eines Zahnes (schmerzlos) töten
(= den Nerv eines Zahnes unempfindlich machen)
biblischdu sollst nicht töten
Der Schreck hatte sie getötet [↗ RinserMitte131]
⟨sich töten⟩Selbstmord begehen
Beispiel:
er hat sich aus Lebensüberdruss, mit Gift getötet
umgangssprachlich, bildlich etw. unwirksam, zunichtemachen
Beispiele:
eine Zigarette töten
(= zum Verlöschen bringen, ausdrücken)
die Zeit töten
(= nutzlos verstreichen lassen)
saloppjmdm. den Nerv töten
(= jmdm. auf die Nerven fallen)
⟨etw. tötet jmdn.⟩etw. wirkt sich negativ, schädlich auf jmdn. aus
Beispiele:
Lächerlichkeit tötet
(= zerstört jmds. Ansehen)
Wenn ich nicht malen kann, tötet mich die Langeweile [↗ DauthendeyAcht Gesichter107]