Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

taillenlos

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung tail-len-los
Wortzerlegung Taille -los
eWDG

Bedeutung

nicht auf Taille gearbeitet
Beispiel:
eine taillenlose Joppe

Verwendungsbeispiele für ›taillenlos‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber noch ruht der bodenlange taillenlose schwarze Schlabbermantel im Koffer. [Der Tagesspiegel, 21.07.2000]
Der Anfang des 20. Jahrhunderts brachte vorübergehend eine taillenlose Mode mit sich. [Wahl, Friedrich A.: Hygiene und Körperschulung der Frau, Stuttgart: Thieme 1950, S. 105]
Zitationshilfe
„taillenlos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/taillenlos>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
taillenkurz
tailleneng
taillenbetont
tagtäglich
tagträumen
taillieren
tailliert
tailormade
takeln
takten

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora