in Bezug auf die, eine Technologie; auf der, einer Technologie beruhend
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: technologische Errungenschaften, Innovationen, Kompetenz, Neuerungen, Überlegenheit, Zusammenarbeit; technologischer Fortschritt, Wandel; technologisches Know-how; ein technologischer Durchbruch, Quantensprung, Rückstand, Sprung, Vorsprung; die technologische Entwicklung, Führerschaft, Leistungsfähigkeit, Weiterentwicklung; eine technologische Revolution
als Adverbialbestimmung: technologisch anspruchsvoll, ausgereift, führend, hochentwickelt, hochgerüstet, hochwertig
in Koordination: finanziell, industriell, ökonomisch, organsisatorisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich und technologisch
Beispiele:
Die 250 Jahre seit der Industriellen Revolution sind eine Episode der technologischen Sprünge. [Der Standard, 19.03.2014]
Vieles von dem, was Europäer heute an wissenschaftlichen und
technologischen Spitzenleistungen hervorbringen,
werden die Chinesen bald ebenso herstellen können – und darüber hinaus
billiger. [Die Zeit, 25.04.2013, Nr. 18]
Der Transrapid [eine Magnetschwebebahn ]
gehöre zu den innovativsten und technologisch
anspruchsvollsten Leistungen Deutschlands. [Spiegel, 22.09.2006 (online)]
Bisherige Theorien gingen […] davon aus,
dass Neandertaler vom technologisch überlegenen Homo
sapiens verdrängt oder ausgerottet worden seien. [Der Standard, 28.01.2004]
Diese Spezialausstellung [über das Radium] zerfällt in drei Teile, nämlich 1. den rein
wissenschaftlichen, die Untersuchungen wiedergebend, die im physikalischen
Laboratorium der Universität seit Bekanntwerden des Radiums mit dem neuen
Element vorgenommen wurden, 2. den technologischen,
die Versuche darstellend, die in der polytechnischen Abteilung […] mit Pechblende
und anderen Materialien angestellt wurden, um größere Quantitäten des teuren
Stoffs zu gewinnen, und endlich 3. den medizinischen, um die Nutzanwendung
der strahlenden Materie bei Behandlung gewisser Krankheiten zu illustrieren. [Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 04.03.1904]
Meine Idee von Hollywood war, dass dies der
technologischste Ort der Musikindustrie sein
muss, vorwärtsgewandt und revolutionär. [Die Zeit, 08.01.2015, Nr. 02] ungewöhnl.