teilprivatisiert
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung teil-pri-va-ti-siert
Typische Verbindungen zu ›teilprivatisiert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›teilprivatisiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›teilprivatisiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Später soll sie durch die Aufnahme eines strategischen Partners teilprivatisiert werden.
[Die Welt, 06.10.2003]
Das 1944 gegründete Unternehmen wurde 1988 teilprivatisiert und befindet sich seit 1998 in privaten Händen.
[Der Tagesspiegel, 16.05.2001]
Ob das Unternehmen vollständig verkauft oder nur teilprivatisiert wird, war zu diesem Zeitpunkt noch offen.
[Der Tagesspiegel, 19.09.2000]
Zudem ist unklar, wie der Übergang zu einem teilprivatisierten System finanziert werden soll.
[Die Zeit, 01.11.1996, Nr. 45]
Warum hat man die Altersvorsorge erst teilprivatisiert, wenn man die Bürger doch wieder staatlichem Zwang unterwerfen will?
[Die Zeit, 05.01.2007, Nr. 06]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teilöffentlichkeit Teilpacht Teilpackung Teilperiode Teilplan |
Teilprivatisierung Teilproblem Teilprojekt Teilprothese Teilprozess |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)