teilweise
eWDG
Bedeutung
zum Teil, in Teilen
Beispiele:
die teilweise Stilllegung des Werkes
die Arbeit ist erst teilweise fertig
er hatte nur teilweise recht
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
bruchstückhaft ·
fragmentarisch ·
holzschnittartig ·
inkomplett ·
lückenhaft ·
oberflächlich ·
skizzenhaft ·
teilweise ·
unvollendet ·
unvollkommen ·
unvollständig ·
verkürzt ●
lückig selten
Assoziationen |
|
im Einzelfall ·
in einem bestimmten Ausmaß ·
in einzelnen Fällen ·
mitunter ·
partiell ·
selektiv ·
stellenweise ·
teils ·
teilweise ·
von Fall zu Fall ·
z. T. ·
zum Teil ●
fallweise geh. ·
hie und da ugs. ·
hier und da ugs.
Assoziationen |
|
bis zu einem gewissen Grad(e) ·
in einem gewissen Umfang ·
in gewissem Maß(e) ·
in gewissem Rahmen ·
in gewissem Umfang ·
in gewisser Hinsicht ·
teilweise ·
zum Teil ●
ein Stück weit ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›teilweise‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›teilweise‹.
Abkehr
Abriß
Abschaffung
Aufhebung
Ausgleich
Deckung
Einsturz
Ersatz
Erwerbsminderung
Finanzierung
Kernschmelze
Lohnausgleich
Privatisierung
Rücknahme
Rückzahlung
Rückzug
Schließung
Schuldenerlaß
Sperrung
Verkauf
Verlagerung
Verzicht
Wiederaufbau
Wiederherstellung
Zahlungsausfall
Zerstörung
vollständig
zumindest
Öffnung
Übernahme
Verwendungsbeispiele für ›teilweise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die teilweise Auflösung alter Werte ist eine unmittelbare Folge der industriellen Entwicklung.
[Die Zeit, 17.09.1982, Nr. 38]
Die Bank habe die teilweise Freigabe von Sicherheiten aber ebenso abgelehnt wie die Bereitstellung weiterer liquider Mittel.
[Süddeutsche Zeitung, 15.02.1995]
Einen teilweisen Verkauf des Goldes schloß der Finanzminister abermals aus.
[Der Tagesspiegel, 29.05.1997]
Rom und Den Haag hatten zunächst gezögert; aber ab 1816 kam es tatsächlich zu einer teilweisen provisorischen Erneuerung.
[o. A.: Die Kirche in der Gegenwart. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1971], S. 2059]
Wir sind noch nicht am Ende unserer teilweisen bitteren aber notwendigen Erfahrungen.
[Die Zeit, 10.03.1978, Nr. 11]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teilverkauf Teilverstaatlichung Teilverzicht Teilvorstellung Teilwahrheit |
Teilwert Teilwertabschreibung Teilzahlung Teilzahlungsbank Teilzahlungskredit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)