Bedeutungsverwandte Ausdrücke
deutsch ·
germanisch ·
teutonisch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›teutonisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›teutonisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›teutonisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diesen Anhängern galt meine Mutter als nicht genügend echt teutonisch.
[Wagner, Siegfried: Erinnerungen. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1923], S. 21669]
Statt dessen habe man »teutonisch genau« auf die Verwirklichung der Bestimmungen geachtet.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Anders als in Köln ist ein teutonisches Übergewicht nirgendwo zu spüren.
[Süddeutsche Zeitung, 16.06.1997]
Doch verbringen die engagierten Leser in diesen Ländern wesentlich mehr Zeit mit dem Buch als ihre teutonischen Nachbarn.
[Süddeutsche Zeitung, 10.02.1995]
Sie ist, drittens und fußballerisch gesprochen, eher teutonisch auf Sicherheit gebaut als mediterran auf Bereitschaft zum Risiko.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
TEURO Teurung Teutone Teutonengrill Teutonin |
Teutonismus Tex Tex-Mex Texasfieber Texashose |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)