Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

textuell

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung tex-tu-ell
Wortzerlegung Text -uell
Wortbildung  mit ›textuell‹ als Letztglied: intertextuell

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

den Text betreffend · hinsichtlich des Textes · textlich · textuell
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›textuell‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›textuell‹.

Verwendungsbeispiele für ›textuell‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jedoch muß er ständig zwischen grafischem und textuellem Modus wechseln. [C’t, 1996, Nr. 2]
Die binären, textuellen oder numerischen Werte verfügen zusätzlich über Namen. [C’t, 1996, Nr. 2]
Falls der Benutzer diese durch Umherschieben neu angeordnet hat, muss ihre textuelle Reihenfolge neu ermittelt werden. [C’t, 1999, Nr. 18]
Als eindeutiges Merkmal zum Identifizieren solcher Objekte dient ein textueller Name, den aufeinander abgestimmte Prozesse natürlich kennen müssen. [C’t, 1996, Nr. 3]
An echter Programmierung fallen nur die wenigen nicht textuell definierbaren Methoden für einzelne Datenbanken an. [C’t, 1991, Nr. 8]
Zitationshilfe
„textuell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/textuell>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Texttheorie
texttreu
Texttreue
Texttyp
Textualität
Textur
Texturfaden
Texturgarn
texturieren
Texturseide

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora