textuell
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung tex-tu-ell
Wortbildung
mit ›textuell‹ als Letztglied:
intertextuell
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
den Text betreffend ·
hinsichtlich des Textes ·
textlich ·
textuell
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›textuell‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›textuell‹.
Verwendungsbeispiele für ›textuell‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jedoch muß er ständig zwischen grafischem und textuellem Modus wechseln.
[C’t, 1996, Nr. 2]
Die binären, textuellen oder numerischen Werte verfügen zusätzlich über Namen.
[C’t, 1996, Nr. 2]
Falls der Benutzer diese durch Umherschieben neu angeordnet hat, muss ihre textuelle Reihenfolge neu ermittelt werden.
[C’t, 1999, Nr. 18]
Als eindeutiges Merkmal zum Identifizieren solcher Objekte dient ein textueller Name, den aufeinander abgestimmte Prozesse natürlich kennen müssen.
[C’t, 1996, Nr. 3]
An echter Programmierung fallen nur die wenigen nicht textuell definierbaren Methoden für einzelne Datenbanken an.
[C’t, 1991, Nr. 8]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Texttheorie texttreu Texttreue Texttyp Textualität |
Textur Texturfaden Texturgarn texturieren Texturseide |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)