theaterbesessen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›theaterbesessen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier lebte der bettelarme Bulgakow in den Zwanzigern, hier ließ er seinen theaterbesessenen Satan logieren.
[Der Tagesspiegel, 29.06.2003]
Gerade ihre Stadt hat doch ein großartiges neues Schauspielhaus, gerade ihre Stadt hat wirklich theaterbesessene Bürger, gerade ihre Stadt gibt unvergleichbar hohe Subventionen.
[Die Zeit, 21.01.1963, Nr. 03]
Sein theaterbesessenes Zeitalter nahm das Spiel auf der Bühne wichtiger als den Verfasser.
[Die Zeit, 01.05.1964, Nr. 18]
Sie war theaterbesessen, hat für die Vielfalt der Privattheaterlandschaft in Hamburg gesorgt.
[Bild, 15.04.2003]
Theaterbesessen und lebenszugewandt, hat Helene Weigel ihre Ursprünge nie vergessen.
[Der Tagesspiegel, 24.04.2000]
Zitationshilfe
„theaterbesessen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/theaterbesessen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
theaterbegeistert thalassokratisch thalassokrat thalassogen texturieren |
theatererfahren theaterfreudig theatergeschichtlich theaterinteressiert theaterwissenschaftlich |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)