theistisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung the-is-tisch
Grundform
↗Theismus
Wortbildung
mit ›theistisch‹ als Letztglied:
↗monotheistisch
·
↗polytheistisch
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Theismus · Theist · theistisch
Theismus
m.
Glaube an die Existenz eines persönlichen Gottes
(Monotheismus)
oder mehrerer Götter
(Polytheismus)
als Schöpfer und Lenker der Welt,
gelehrte Bildung
(2. Hälfte 18. Jh.),
in Anlehnung an älteres
engl.
theism
(17. Jh.),
frz.
théisme,
zu
griech.
theós
(θεός)
‘Gott, Gottheit’.
Theist
m.
‘Vertreter, Anhänger des Theismus’
(2. Hälfte 18. Jh.),
älter
engl.
theist
(17. Jh.),
frz.
théiste.
theistisch
Adj.
(Ende 18. Jh.),
engl.
theistic.
Thesaurus
Synonymgruppe
auf dem Theismus beruhend
·
theistisch
Typische Verbindungen zu ›theistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›theistisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›theistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Gita nimmt eine zugleich pantheistische und theistische Position ein.
Petech, Luciano: Indien bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 21978
Auch er pflegt eine naturwissenschaftlich orientierte Psychologie, befruchtet von hier aus die Philosophie und stößt auch wieder zu einer theistischen Metaphysik vor.
Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie, Bd. 2: Neuzeit und Gegenwart. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1952], S. 2101
Bald theistisch, bald vermittelnd, panentheistisch, stellt sich der Gottesbegriff bei folgenden Denkern dar.
Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe - G. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1904], S. 10116
Das Idealbild wäre dann, bei Vollbesetzung mit religiösen Wissenschaftlern, die "theistische Wissenschaft".
Süddeutsche Zeitung, 24.01.2003
An eine "theistische Evolution" glauben rund 40 Prozent der Bevölkerung.
o. A.: Kansas bannt Darwin. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]
Zitationshilfe
„theistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/theistisch>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Theist Theismus Theatralität theatralisieren theatralisch |
Theka Theke Thelema Thelematismus Thelematologie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora