Thema
n.
(Plur.
Themata,
Themen)
‘zu behandelnder oder behandelter Gegenstand, Stoff, Haupt-, Leit-, Grundgedanke’,
in der Musik
‘Hauptgedanke eines Tonwerks’
(mit der Möglichkeit zu weiterer Verarbeitung),
Entlehnung
(
spätmhd.,
14. Jh.)
von
lat.
thema,
griech.
théma,
Plur.
thémata
(
θέμα,
θέματα)
‘das Aufgestellte, Behauptung, Ausspruch, aufgestellter Satz’,
zu
griech.
tithénai
(
τιθέναι)
‘setzen, (auf)stellen, legen, meinen, setzen als, annehmen, voraussetzen’.
Thematik
f.
‘Themenkreis, -komplex, Art und Ausführung eines Themas’
(19. Jh.).
thematisch
Adj.
‘zu einem Thema gehörend, ihm entsprechend, auf ihm beruhend’
(19. Jh.).